Produktkategorien
- Thermischer schalter 68
- Autosicherung 19
- Sicherungen festschrauben 7
- Thermosicherung 32
- oberflächenmontierte Sicherungen 12
- Thermistor 27
- Sicherungshalter für Leiterplattenmontage 27
- Kabelbaum 6
- Flachsicherungshalter 17
- Thermostat 49
- Elektro-Sicherung 19
- Kfz -Temperatursensor 7
- Thermischer Schutzschalter 20
- Sicherungskastenhalter 36
- Temperatursensor 75
Produkt Tags
kürzliche Posts
Bimetall-Thermoschalter : Typen & Anwendungen
Was ist ein thermischer Bimetalschalter?
Bimetale Wärmelschalter Verwenden Sie einen bimetallischen Streifen, der aus zwei Streifen verschiedener Metalle besteht, die sich mit unterschiedlichen Raten ausdehnen, wenn sie erhitzt werden. Sie werden verwendet, um eine Temperaturänderung in mechanische Verschiebung umzuwandeln. Es schafft einen runden Bogen, wie ein Regenbogen. Wenn sich die Temperatur ändert, Die Metalle reagieren weiterhin anders, Bedienung der thermischen Grenzschalter.
Was ist ein thermischer Bimetalschalter?
Bimetale Wärmelschalter Verwenden Sie einen bimetallischen Streifen, der aus zwei Streifen verschiedener Metalle besteht, die sich mit unterschiedlichen Raten ausdehnen, wenn sie erhitzt werden. Sie werden verwendet, um eine Temperaturänderung in mechanische Verschiebung umzuwandeln. Es schafft einen runden Bogen, wie ein Regenbogen. Wenn sich die Temperatur ändert, Die Metalle reagieren weiterhin anders, Bedienung der thermischen Grenzschalter.
Bimetale thermische Schalter werden in Heizkissen häufig verwendet, Decken, medizinische Pads, elektrische wasserkocher, und in einigen anderen Geräten, bei denen die Anwendung einen billigen Temperatur -Controller -Mechanismus erfordert.
Innerhalb der meisten Haushaltsgeräte zu Hause, Wir können im Allgemeinen bimetale thermische Schalter finden (Temperatur -Snap -Aktionsschalter) In zwei Sorten - Hochspannung (Hallo Verstärker) Wärmeschalter, die den Strom des elektrischen Stroms direkt an die Last steuern, oder thermische Schalter mit niedriger Spannung, die den Stromfluss indirekt zur Last steuern. Schematische Symbole für die gemeinsamen thermischen Bimetalschalter sind unten gezeigt.
Hochspannung (Hallo Verstärker) Wärmeschalter werden für die Spannung bewertet, Strom- und Leistungsbewertungen der Lasten, die sie sicher verarbeiten können. Zum Beispiel, Eine thermische Schalter, die bei 250 V und 10a bewertet wurde, können verwendet werden, um eine 2500W zu steuern(max) laden.
Niedrige Spannung (und niedriger Verstärker) Wärmeschalter sind vergleichsweise kleiner und billiger, Sie sind jedoch empfindlicher gegenüber Wärmeveränderungen als thermische Schalter mit hoher Spannung. Das heißt, da sie nur den Steuerstrom und nicht den Laststrom verarbeiten sollen, Thermische Schalter mit niedriger Spannung sind sehr reaktionsschnell und können eine genauere Kontrolle bieten als ihre Hochspannungs -Gegenstücke.
Ein bimetaler Wärmelschalter öffnet oder schließt eine elektrische Verbindung bei einer vordefinierten Temperatur. Hier ist die Insider -Sicht einer bimetalen thermischen Schalter, die von einer alten Kaffeemaschine -Maschine gehoben wurde. Sehen Sie, wie alles zusammengestellt wird!
Die Online -Fabrik für thermische Schalter in China bietet die folgenden vollständigen bimetallischen Wärmelschalterparameter und -auswahl:
Das erste ist ein 10A ~ 60a/250 -V -Widerstands -Last -Scheibe Bimetaler Thermostatschalter aus dem KSD301 /KSD302 -Serie. Betriebstemperaturen im Bereich von -40 ° C bis 280 ° C. Einige von ihnen haben normalerweise offene Kontakte, Während andere normalerweise Kontakte haben.
Als nächstes kommt der thermische Schalter der TO-220-PCB-Bimetal aus der JUC-31F-Serie (PCB-Bimetal-Wärmeschalter ). Momentan, JUC-31F 95 ° C H Dies ist der häufigste Thermalschalter mit PCB mit normalem Open (Schließen Sie zu) Kontakte.
KSD-9700 am häufigsten und der Thermalschalter der billigen Serie. besteht aus Schalenform hochempfindlicher bimetallischer Elemeng,beweglicher Kontaktkopf,statischer Kontaktstück,Soleplate,äußerer Fall,thomalsistentes Blei und so weiter. Bei Betrieb,Das bimetallische Element befindet sich im freien Zustand und bewegliche Kontaktkopf und statische Konsequenzen sind geschlossen und die Schaltung ist eingeschaltet. Normalerweise geschlossener KSD 9700-A 250 V 5a 70 ° C Wärmeschutzer ( KSD-9700.pdf).
Passen Sie die Parameter und Kabel des 17AM-D+PTC-Thermoschutzes individuell an, und bearbeiten Sie auch den Kabelbaum, um eine Thermosicherung hinzuzufügen. 17AM-D+PTC-Wärmeschutz (Texas Instruments KLIXON) ist stromempfindlich, Temperaturempfindliches Schutzgerät, das in Reihe mit der Motorspule geschaltet ist. Der Schutz ändert sich abhängig von der Spulentemperatur und dem Motorstrom.
Kenntnis von bimetallischen Streifen:
Ein Bimetalschalter verändert seinen Schaltstatus relativ zur Temperatur. Wenn die Temperatur ausreicht, Die Bimetall biegt sich, Dadurch wird ein Snap-Action-Switch betätigt. Dieser Schalter kann eine Schaltung öffnen oder schließen und damit einen Prozess starten oder stoppen (z.B. Heizung, Kühlung, Pumpen).
Ein bimetallischer Streifen oder Bimetalstreifen ist ein Streifen, der aus zwei Streifen verschiedener Metalle besteht, die sich mit unterschiedlichen Raten ausdehnen, wenn sie erhitzt werden. Sie werden verwendet, um eine Temperaturänderung in mechanische Verschiebung umzuwandeln. Die unterschiedlichen Erweiterungen zwingen den flachen Streifen, sich in einem Weg zu beugen, wenn er erhitzt wird, und in der entgegengesetzten Richtung, wenn sie unter seiner Anfangstemperatur abgekühlt ist. Das Metall mit dem höheren thermischen Ausdehnungskoeffizienten befindet sich auf der Außenseite der Kurve, wenn der Streifen erhitzt wird und beim Abkühlen auf der inneren Seite.
Bimetallische Schalter werden als Teil der Steuerungstechnik in der Elektroindustrie verwendet, insbesondere bei Auto -Temperature -Steuerung und temperaturfreundlicher Geräte und Geräte wie Heizung, Kühlung, und pumpen. Bimetallische thermische Schalter funktionieren nach dem Prinzip, dass sich verschiedene Metalle bei unterschiedlichen Temperaturen biegen. Wenn die festgelegte Temperatur erreicht ist, Eines der Metalle im bimetallischen Schalter bogen, um die Schaltung abzuschneiden und das Gerät vor extremen Temperaturen zu schützen.
Der Protektor der TB02 -Serie ist ein thermischer Schalter mit kleinen Abmessungen (als als bezeichnet als als Batteriepackthermalschutz), Isolierfall, Hochtemperaturempfindlichkeit und lange Lebensdauer, das in Lithiumbatterien häufig verwendet wird, Beleuchtung, Transformer, elektrische Heizgeräte, und andere Felder.
Merkmale:
Die bimetallische Scheibe vom SNAP -Aktionstyp hat die Eigenschaften einer hohen Zuverlässigkeit und Wiederholbarkeit.
Kleine Dimension eignet sich für Geräte, die bei Wickeln oder Innenwickeln kompakt installiert sind.
Stahlkonstruktionshalterung macht die Leistung stabiler.
Der automatische Temperaturkalibrierungsprozess hat eine hohe Genauigkeit der Temperaturregelung.
Die bimetallische Scheibenüberlaufstruktur löst die technische Schwierigkeit der Stromüberlastung und die Temperaturantwortverzögerung.
Benutzerdefinierte Spezifikationen nach Kunden’ Thermalschalter req
Ein wesentlicher Vorteil dieses Konzepts besteht darin, dass der thermische Schalter an einem gewünschten lokalen/entfernten Ort installiert werden kann. Der niedrige Spannungssteuerungskreis kann dann verwendet werden, um ein geeignetes elektromagnetisches Relaismodul zu antreiben (oder ein Festkörper -Relaismodul) Um die isolierte Hochspannungsbelastung sicher zu liefern, Zum Beispiel ein mächtiger Heizdraht.
Grundsätzlich, Die Schaltung schaltet an verschiedenen Schwellenwerten ein und aus, Es gibt also keinen Sprung zwischen einem Zustand und dem anderen, wenn die Kondensatoren Anklagepunkte. Das hat sehr zuverlässig funktioniert, Keine Optimierung des erforderlichen grundlegenden Setups. Ich habe dies jetzt für einige verschiedene Elektrogerätedesigns verwendet, Und sie haben sich immer als sehr zuverlässig erwiesen.
Kontaktiere uns
Warten auf Ihre E-Mail, Wir werden Ihnen innerhalb von 24 Stunden antworten 12 Stunden mit wertvollen Informationen, die Sie brauchten.