Erkennung von Klimaanlagen -Temperatursensor -Erkennungsstandard
Produktname : Klimaanlage -Temperatursensor;
Typ : 10K
Material : Kupfer, Plastik;Kopfgröße : 2.5 x 0,5 cm / 1″ x 0,2″(H*d)
Gesamtlänge : 51cm / 20″;Farbe : Schwarz, Kupferton
Produktname : Klimaanlage -Temperatursensor;
Typ : 10K
Material : Kupfer, Plastik;Kopfgröße : 2.5 x 0,5 cm / 1″ x 0,2″(H*d)
Gesamtlänge : 51cm / 20″;Farbe : Schwarz, Kupferton
PTC -Thermistoren sind Widerstände mit einem positiven Temperaturkoeffizienten, Dies bedeutet, dass der Widerstand mit zunehmender Temperatur zunimmt. PTC -Thermistoren werden basierend auf den verwendeten Materialien in zwei Gruppen unterteilt, ihre Struktur, und der Herstellungsprozess.
Die PT100 -Sensorsonde hat einen Widerstand von 100 Ohm bei 0 ° C und 138.5 Ohm bei 100 °C. Sein Widerstand variiert linear mit der Temperatur, d.h., Mit zunehmender Temperatur, auch der Widerstand des PT100; daher, Wenn wir den Widerstand messen können, Wir können die Temperatur bestimmen.
Der Hauptunterschied zwischen einem Pt100- und einem Pt1000-Sensor ist ihr Nennwiderstand bei 0 °C, mit einem Pt100 mit einem Widerstand von 100 Ohm und ein Pt1000 mit einem Widerstand von 1000 Ohm, Das bedeutet, dass der Pt1000 einen deutlich höheren Widerstand hat, Dadurch eignet es sich besser für Anwendungen, bei denen eine präzise Temperaturmessung mit minimalem Einfluss des Leitungsdrahtwiderstands erforderlich ist, insbesondere in 2-Leiter-Schaltungskonfigurationen;
PT100, der vollständige Name des Platin-Wärmewiderstands, ist ein Widerstandstemperatursensor aus Platin (Pt), und sein Widerstandswert ändert sich mit der Temperatur. Der 100 nach PT bedeutet, dass sein Widerstandswert ist 100 Ohm bei 0℃, und sein Widerstandswert beträgt ca 138.5 Ohm bei 100℃.
Dieser Artikel untersucht 2-, 3-, und 4-Draht-Konfigurationen für Widerstandstemperaturdetektoren (RTDs), Konzentration auf die Auswirkungen von Umweltfaktoren, Genauigkeitsanforderungen, kosten, und die Drahtkonfiguration beeinflussen die Auswahl. Die 4-Draht-Konfiguration ist komplex, bietet aber höchste Genauigkeit, während die 2-Draht-Konfiguration bei Anwendungen mit geringerer Genauigkeit Vorteile bietet. Die Auswahl einer Konfiguration erfordert eine Kombination aus Anwendungsanforderungen und praktischen Bedingungen.
Ein RTD (Widerstandstemperaturdetektor) ist ein Sensor, dessen Widerstand sich mit der Temperatur ändert. Der Widerstand steigt mit steigender Temperatur des Sensors. Die Beziehung zwischen Widerstand und Temperatur ist bekannt und im Laufe der Zeit wiederholbar.